
Böhmische Knödel nach Omas Art
Kynuté, bramborové, špekové, plněné, na páře či na sladko - knedlíky patří k Česku stejně jako pizza k Itálii nebo hamburger k Americe. Nikde na světě nenajdete tolik druhů knedlíků jako v České republice.
Über Generationen hinweg wurden die Familienschätze in bemalten Truhen aufbewahrt. Deshalb wurde die Truhe geschaffen, in der wir unsere Marjánka-Schätze aufbewahren. Das sind Dinge, die man nicht kaufen kann, die aber trotzdem viel wert sind. Sie waren vor uns hier und sie werden nach uns hier sein. Notenblätter, die Rezepte unserer Großmütter und vieles mehr. Wir öffnen die Truhe gelegentlich und lassen andere hineinschauen. Kommen Sie herein!
Idee: Martina Canova und Monika Caudr
Entwurf: Miroslava Buchwald
Kynuté, bramborové, špekové, plněné, na páře či na sladko - knedlíky patří k Česku stejně jako pizza k Itálii nebo hamburger k Americe. Nikde na světě nenajdete tolik druhů knedlíků jako v České republice.
Das Rezept für die Weihnachtsmarzipankekse stammt von Helena Kramářová, einem Mitglied des Vereins. Sie selbst sagt, es sei ein Rezept für die letzte Minute oder die ideale Süßigkeit, wenn man ständig zu wenig Zeit hat.
Das Rezept für diese tollen Lebkuchen-Plätzchen hat uns Monika Caudr verraten. Sie ist nicht nur eine hervorragende Tänzerin, ORF-Moderatorin, aber auch eine ausgezeichnete Hobby-Köchin, die ihre Familie täglich mit vielen Köstlichkeiten verwöhnt.
Gleich zwei Rezepte bringt uns diesmal Miroslava Buchwald, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, mit. Bei den Vorbereitungen hat sie Iva Engelmayr, ebenfalls Mitglied von Marjánka, kräftig unterstützt.
Der Klassiker unter den Weihnachtskeksen! Beim festlichen Tisch dürfen diese natürlich nicht fehlen. Für unsere Obfrau ist eins klar: die besten Vanillekipferl sind nach dem Rezept von ihrer Oma Martha.