Vorschau
13.10.2023, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Upcycling von Eierkartons
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
24.11.2023, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Basteln des Nikolos, des Teufels und des Engels
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
06.12.2023, 16:00–17:30
Nikolo ist unterwegs

Event: Nikolo-Besuch in Marjánka
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Geschlossene Veranstaltung
Rückblick
22.09.2023, 19:00–20:00
Trachtenpräsentation

Event: ICDO’s Costumes of the World & Dance Performances (Long Nights of Interculturality 2023)
Veranstalter: International Cultural Diversity Organization (ICDO)
Ort: Wiener Börsensäle, Wipplingerstraße 34, 1010 Vienna
Eintritt: frei (Reservierung erforderlich)
14.09.2023, 16:00–17:30
Schnupperstunde für Kinder und Anmeldung ins Folklore- & Zymbal-Ensemble Marjánka

Event: Schnupperstunde für Kinder und Anmeldung
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
14.09.2023, 18:00–20:00
4. ordentliche Mitgliederversammlung (Hauptversammlung)

Event: 4. ordentliche Mitgliederversammlung
Veranstalter: Vereinsvorstand
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Nähere Infos zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vereinsmitglieder.
09.09.2023, ab 12:00
Auftritt des Folklore-Ensembles & des Zymbal-Ensembles Marjánka

Event: 4. Volksfest
Veranstalter: Folklore-Ensemble Vinica
Ort: Pfarre St. Ulrich / Maria Trost, Wien
12.08.2023, ab 15:00
Auftritt des Folklore-Ensembles & des Zymbal-Ensembles Marjánka

Event: MODE – SCHÖNHEIT – KONTROVERSE: DAS PHÄNOMEN FRED ADLMÜLLER
Veranstalter: Kulturbrücke Fratres
Ort: Gutshof Fratres
Das Folklore-Ensemble Marjánka tritt im Rahmen der Veranstaltung MODE – SCHÖNHEIT – KONTROVERSE: DAS PHÄNOMEN FRED ADLMÜLLER auf, die vom Verein Kulturbrücke Fratres am Samstag, den 12.08.2023 organisiert wird.
Weitere Informationen
21.06.2023, ab 15:30
Märchenhaftes Nachmittag

Event: Märchenhaftes Nachmittag in der Gruppe Srdíčko
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Eintritt: NUR Familienmitglieder der Kinder aus der Gruppe Srdíčko
14.06.2023, 16:30
Auftritt des Kinder-Zimbal-Ensembles Marjánka

Event: Bezauberndes Nachmittag beim Klavier und Zimbal
Ort: KlavierGalerie, Kaisersaal, Kaiserstraße 10, 1070 Wien
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, wird das Kinder-Zimbalensemble Marjánka beim Konzert der Schüler von Lenka Blahová mitspielen. Weitere Informationen finden Sie hier.
02.06.2023, 16:00–18:00
Internationaler Kindertag mit Marjánka

Event: Internationaler Kindertag mit Marjánka
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
(interne Veranstaltung)
Ein Treffen am Nachmittag für Kinder, die die Veranstaltungen und Workshops des Vereins regelmäßig besuchen. Für Groß und klein werden zahlreiche einfache Sportaktivitäten vorbereitet.
01.06.2023, 18:00–20:00
Sitzung des Leitungsorgans | Vereinsvorstand

Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Nähere Infos zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vorstandsmitglieder.
01.06.2023
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: Auftritt für die First Ladies von Österreich und der Tschechischen Republik
(private Veranstaltung)
13.05.2023, 16:00
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: 8. Jahreskonzert des Folklore-Ensembles Marjánka
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Theatersaal des Schulvereins Komenský, Sebastianplatz 3, 1030 Wien
Eintritt: freie Spende
29.04.2023, 10:00 und 14:00
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: Setkání pod Taneční horou v Mikulově
Veranstalter: Mikulovská rozvojová s.r.o.
Ort: Marktplatz in Mikulov (CZ)
Eintritt: kostenfrei
Auftritt des Folkloreensembles Marjánka – Kinder- und Erwachsenensektion auf dem Folkloremusik- und Tanzfestival Setkání pod Taneční horou in Nikolsburg (Mikulov), zu dem auch die Nikolsburger Weinschau gehört.
Nähere Informationen hier.
23.04.2023, 16:00
Feierliche Einweihung des Zymbal-Ensembles Marjánka

Event: Jede šohaj z Vídňa
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Slovanská Beseda, Drachengasse 3, 1010 Wien
Eintritt: freie Spende
Weitere Veranstaltungen folgen in Kürze.
01.04.2023, 14:30-17:00
Workshop zu Ostern | Brauchtum

Event: Workshop zu Ostern
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Slovanská Beseda, Drachengasse 3, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková & Mgr. Michaela Albadri
Eintritt: Erwachsene 10 €, Kind 5 €, Familien 25 € (Vereinsmitglieder 30% Rabatt)
AUSGEBUCHT
25.03.2023, 8:50–11:00
Zu Besuch im Musikverein | Kinderführung

Event: Kinderführung durch die Musikvereinsgebäude
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Treffpunkt: Musikvereinsplatz 1, Wien 1010 Haupteingang
Leiterin: Mgr. & Mgr. Helena Kramářová, Ph.D.
AUSGEBUCHT
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen per E-Mail.
17.03.2023, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Blumentöpfe
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
16.03.2023, 19:00–21:00
Sitzung des Leitungsorgans | Vereinsvorstand

Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Nähere Infos zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vorstandsmitglieder.
17.02.2023, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Salzbilder
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
13.01.2023, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Schneemänner
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
12.01.2023, 18:00–20:00
Sitzung des Leitungsorgans | Vereinsvorstand

Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Nähere Infos zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vorstandsmitglieder versendet
15.12.2022, 17:30–20:00
Weihnachtstreffen beim Zymbal

Event: Weihnachtstreffen beim Zymbal
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Verantwortlicher: Lenka Želinská, Bc.
Eintritt: Interne Veranstaltung
Weitere Informationen zur Veranstaltung per E-Mail.
07.12.2022, 16:00–17:00
Nikolo ist unterwegs

Event: Nikolo-Besuch in Marjánka
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Geschlossene Veranstaltung
02.12.2022, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Weihnachtsdekorationen
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
20.11.2022, 14:30–17:30
Workshop: Lebkuchen Verzieren

Event: Workshop zum Verziehen von Lebkuchen mit Weihnachtsliedersingen
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Slovanská Beseda, Drachengasse 3, 1010 Wien
Leiterin: PhDr. Monika Caudr und Mgr. Michaela Albadri
Unkostenbeitrag: 8,- EUR/Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier. Anmeldungen sind ab jetzt unter der Nummer +43 676 44 57 357 möglich.
11.11.2022, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Serviettentechnik (Decoupage)
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
10.11.2022, 18:00 –19:30
3. ordentliche Mitgliederversammlung (Hauptversammlung)

Event: 3. ordentliche Mitgliederversammlung
Veranstalter: Vereinsvorstand
Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Nähere Infos zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vereinsmitglieder.
22.10.2022, 17:00–18:30
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: Jubiläumskonzert des Musikensembles "Tamburáši"
Veranstalter: Verein Adria
Ort: Sebastianplatz 3, 1030 Wien
Eintritt: freie Spende
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
19.10.2022, 18:00–20:00
Sitzung des Leitungsorgans | Vereinsvorstand

Ort: Eschenbachgasse 11/8, 1010 Wien
Am Mittwoch, den 19.10.2022 um 18:00 Uhr findet die vierte ordentliche Sitzung des Vereinsvorstands in diesem Kalenderjahr statt. Auf dem Programm stehen Berichte über stattgefundenen Aktivitäten seit der letzten Sitzung, der Finanzbericht und die Planung der Veranstaltungen für den Zeitraum Herbst/Winter 2022 sowie Finanzbudgetbesprechung. Des Weiteren Besprechung, Festlegung und Erstellung des neuen Organigramms und Zuständigkeitsbereichen für einzelne Vorstandsmitglieder und schließlich die Vorbereitung der bevorstehenden Generalversammlung.
Nähere Infos zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vorstandsmitglieder.
07.10.2022, 17:00–19:00
Kreativer Workshop | Brauchtum

Event: Basteln mit Tannen und Schneckenhäuser
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
Leiterin: MgA. Jana Šimková
Eintritt: 8,- EUR / Person (Vereinsmitglieder 5,- EUR)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
25.09.2022, 10:00–12:00
"Sonntag der Völker" im Stephansdom

Event: Festgottesdienst in der Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan
Veranstalter: Erzdiözese Wien
Ort: Stephansdom, 1010 Wien
Eintritt: frei
Im Wiener Stephansdom werden am 25. September 2022 die europäischen fremdsprachigen Gemeinden der Erzdiözese Wien den Gottesdienst zum Sonntag der Völker unter der pastoralen Leitung von Weihbischof Franz Scharl feiern. Heuer wird auch unser Verein mit dabei und wird sich an der musikalischen Gestaltung der Liturgie mit zwei Liedern beteiligen.
22.09.2022, ab 17:00
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: Traditioneller tschechischer Wenzelkirtag
Veranstalter: Botschaft der Tschechischen Republik in Wien
Ort: Penzinger Straße 11–13, 1140 Wien
Eintritt: frei (Reservierung erforderlich)
Der Tanz-, Musik- und Sprachverein wird den traditionellen tschechischen Wenzelkirtag der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien mitgestalten! Wir freuen uns, in Rahmen des Festes sowohl kreative, mit den traditionellen Bräuchen verbundene Aktivitäten zum Mitmachen, als auch unser Folklore-Ensemble zu präsentieren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
14.09.2022, ab 18:00
Vernissage der Ausstellung "Frieden und kulturelle Vielfalt": Kunstwerke von Jana Šimková dabei

Event: Long Nights of Interculturality 2022 – Kunstausstellung "Frieden und kulturelle Vielfalt"
Veranstalter: International Cultural Diversity Organization (ICDO)
Ort: Ausstellungsraum im Türkischen Kulturzentrum, Währinger Str. 6–8/14–15, 1090 Vienna
Eintritt: frei (Reservierung erforderlich)
Künstler und Künstlerinen aus verschiedensten Ländern, die in Wien leben, werden bei der Eröffnung dieser Ausstellung ihre Kunstwerke präsentieren. Der Verein Marjánka wird bei diesem Event durch Jana Šimková (DotArtJana) vertreten. Ihre Werke sind mithilfe einer speziellen Maltechnik, sogenannten “Dot Painting” entstanden worden. Es ist erstaunlich, was man alles nur mit Dot painting erschaffen kann. Komm vorbei und lass sich nicht nur von ihren sehenswerten Gemälden inspirieren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
12.09.2022, 19:00–20:30
Trachtenpräsentation

Event: Long Nights of Interculturality 2022 – Feierliche Eröffnungszeremonie
Veranstalter: International Cultural Diversity Organization (ICDO)
Ort: Wiener Börsensäle, Wipplingerstraße 34, 1010 Vienna
Eintritt: frei (Reservierung erforderlich)
Nach einer dreijährigen Pause kehrt das beliebte, fast eine Woche dauerde Event in Wien zurückt. Der Verein ist bei zwei Veranstaltungen dabei. Bei der Eröffnungszeremonie werden Trachten aus ganzer Welt – aus mehr als 60 verschiedenen Ländern und Regionen – präsentiert. Auch wir werden mit Stolz unsere eigene Marjánka-Trachten den Zuschauern zeigen, sowie auch authentische Trachten aus den Heimatregionen manchen unseren Mitglieder.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
30.06.2022, 18:00–20:00
Sitzung des Leitungsorgans | Vereinsvorstand

Ort: Kreuzherrengasse 1, 1040 Wien
Am Donnerstag, den 30.06.2022 um 18:00 Uhr findet die dritte ordentliche Sitzung des Vereinsvorstands in diesem Kalenderjahr und die letzte vor der Sommerpause statt. Auf dem Programm stehen Berichte über Aktivitäten seit der letzten Sitzung, Finanzbericht und Planung für den Zeitraum Herbst/Winter 2022.
Info zur Tagesordnung: per E-Mail an alle Vorstandsmitglieder.
19.06.2022, 13:00–18:00 Uhr
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: Little Festival der Nationen
Veranstalter: Austrian International Cultural Association (AICA)
Ort: Blumengärten Hirschstetten, 1220 Wien
Eintritt: frei
In den Blumengärten Hirschstetten wird es an diesem Sonntag richtig bunt! Kulturvereine, Chöre und Folkloregruppen aus verschiedensten Nationen, die alle in Wien sesshaft sind, nehmen an diesem Festival teil. Das Folklore-Ensemble Marjánka ist heuer das erste Mal dabei und freut sich die tschechische und slowakische Kultur präsentieren zu dürfen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
22.05.2022, 16:00
Auftritt des Folklore-Ensembles Marjánka

Event: Máj, máj, zelený máj (7. Jahreskonzert des Folklore-Ensembles Marjánka)
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Ort: Theatersaal des Schulvereins Komenský, Sebastianplatz 3, 1030 Wien
Eintritt: freie Spende
Endlich, nach einer zweijährigen Corona-Pause darf das Folklore-Ensemble wieder zu einem Jahreskonzert einladen. Es gibt ein spannendes Programm unter der Moderation von Monika Caudr und Pavla Rašnerová.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
01.05.2022, 9:45
Lass uns am 1. Mai spazieren gehen!

Event: Spaziergang vom Dehnepark zur Jubiläumswarte
Veranstalter: Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka
Treffpunkt: 09:45 Spielplatz am Eingang zum Dehnepark
Eintritt: frei
Wenn du am Sonntag noch nichts vorhast, mach doch einen Ausflug in den Wienerwald mit uns mit! Auf dem Programm stehen eine 7,2 km lange Wanderung, eine Erfrischung im Restaurant Kleines Schutzhaus Zlámal und den Berg hinunter rollen.