Aktuelles | 05.12.2024

Die Nikolotradition wird weitergeführt

Der Nikolaustag ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Im Verein Marjánka haben wir ihn nicht vergessen und dieses Jahr eine Weihnachtsfeier für Kinder mit einem abwechslungsreichen Programm organisiert.

„Als ich an der Universität war, haben meine Freunde und ich Kostüme gebastelt und sind im Studentenwohnheim von Zimmer zu Zimmer gegangen. Die Kostüme waren sehr bescheiden, aber trotzdem waren alle glücklich. Ich verbrachte viele Stunden mit dem Kostüm, einschließlich der Herstellung eigener Lockenwickler aus Alufolie. Um die Haare des Engels zu kräuseln, habe ich die ganze Nacht vom 4. auf den 5. Dezember mit diesen speziellen Lockenwicklern geschlafen.

Heute ist es mein jüngerer Sohn Patrik, der bereits zum dritten Mal eine Krampusmaske trägt und die Kinder im Verein Marjánka besucht. Gemeinsam mit Pavel Pachta, dem Vorsitzenden des Vereins Alumni CZ Austria, der immer die Rolle des gutherzigen Nikolaus spielt, und einem Engel  kommen sie am Vorabend des Nikolaustages zu den Kindern und bringen ihnen Geschenke. In diesem Jahr versteckte sich eine der Trainerinnen unseres Folklore-Ensembles, Eliška Tomášová, unter dem Engelskostüm.“

~ Martina Canova, Obfrau des Vereins Marjánka

Natürlich kommt die Nikolofeier nicht ohne ein Programm aus, das die Kinder unter Anleitung ihrer Betreuer sorgfältig vorbereiten und dann mit Freude dem Trio präsentieren. Und so tragen sie dieses vor, singen, tanzen oder spielen Musikinstrumente. Belohnt werden sie mit dem Lob des Nikolauses und natürlich darf das traditionelle Nikolaussackerl welches mit Obst, Nüssen und Süßigkeiten gefüllt ist, nicht fehlen.

Unter den Kindern war auch der vierjährige Theo Pachta, der Enkel des Nikolaus. Er erfreute St. Nikolaus und seinen Großvater mit diesem Gedicht:

„Kde se vzal, tu se vzal,
Mikuláš pod okny stál.
V ruce velkou berličku,
na hlavě měl čepičku.
Z bílých vousů teplý šál,
takhle , děti, vypadal!“

Noch ahnt er nicht, dass sich sein geliebter Großvater unter seinem langen Mantel und dem weißen Bart versteckt.

Theo Pachta mit Großvater, Krampus und Engel

Erinnerung an das Nikolausgeschenk im Jahr 1991, Studentenwohnheim Hladnov, Ostrava

Vorbereitung der Nikolosackerl

Der Tanz des Krampuses und des Engels

Der Krampus hatte in Marjánka nichts zu tun, also machte er ein Nickerchen

Unsere Volksschulkinder mit dem Nikolo, dem Krampus und dem Engel

Die Kleinsten von Marjánka