Rezept
"Hrudka" – traditionelle Osterköstlichkeit aus der Slowakei

Zu Ostern gibt es viele Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das ist auch in der Familie von Lucie Nemtudová nicht anders – unserem Mitglied, das uns das Rezept für das "Hrudka" verraten hat.
Seit meiner Kindheit habe ich meinen Eltern jedes Jahr am Karfreitag bei der Zubereitung von "Hrudka" zugesehen. Immer zwei Varianten- eine herzhafte und eine süße. Die herzhafte ist eine Tradition väterlicherseits, die aus Slovenská Volová stammt, und die süße von der Seite meiner Mutter, die ihre Wurzeln in Kamienka pod Vihorlatom hat. Mit ihrer Ehe haben meine Eltern auch diese schöne Tradition zusammengeführt – und sie bis heute liebevoll bewahrt.
Lucia Nemtudová
Zutaten
- 1/2 Liter Milch
- 5–6 Eier
- herzhafte Variante: 1 TL Salz
- süße Variante: 1 TL Zucker
Zubereitung
Die Eier in die Milch aufschlagen und mit einem Mixer oder Schneebesen gut verquirlen. Die Mischung in einen Kochtopf geben, Salz oder Zucker hinzufügen und langsam auf kleiner Flamme erhitzen. Während des Erhitzens ständig umrühren. Nach etwa 10-15 Minuten beginnen die Eier, zu kleinen "Klumpen" zu gerinnen. Die Mischung in ein sauberes Geschirrtuch gießen, zubinden und gut drücken, bis das gesamte Flüsigkeit weg ist. Am besten über Nacht zum Abtropfen an einen kühlen Ort hängen. Nach dem Abkühlen kann das fertige "Hrudka" mit Gewürznelken verziert werden, damit er nicht nur duftet, sondern auch schön aussieht.
Tipp: Servieren Sie die diese Spezialität als Teil eines traditionellen Osteressens – er passt gut zu geräuchertem Fleisch, Meerrettich und Eiern.