Aktuelles | 25.05.2024
Über Stock und Stein oder das 9. jährliche Galakonzert

Das Folkloreensemble Marjánka veranstaltete am Samstag, den 25. Mai, sein neuntes Jahreskonzert mit dem Titel „Über Stock und Stein“. Das fast zweistündige Konzert wurde von der Geschichte des Jungen Adam umrahmt, der sich aufmacht, die Welt zu entdecken. Alle Gruppen des Folkloreensembles, von den kleinsten bis zu den erfahrensten, einschließlich der Zymbalmusik, traten auf der Bühne des Theatersaals des Schulvereins Komenský auf. Die Darsteller führten das Publikum mit einem musik-tänzerischen Programm durch verschiedene Regionen der Tschechischen Republik und der Slowakei.
Adam liebt es, hinter dem Herd zu liegen und Buchteln seiner Mutter zu essen. Doch eines Tages geht ihr die Geduld aus, sie packt ein paar Golatschen ein und schickt ihn hinaus in die weite Welt.
So zog Adam durch Böhmen, Mähren, Schlesien und die Slowakei. Er traf die jüngsten Kinder der Srdíčko- und Srdiečko-Gruppen, die auf dem Dorfplatz spielten, sowie jüngere Schüler, die gerade mit einem Lied auf den Lippen aus der Schule kamen. Er träumte sogar von den Tanten und ihren Powidltatschkerln. In Mähren versuchte er sich am Zymbal und spielte mit der walachischen Kinderzymbalmusik. In jeder Region lernte er die lokale Folklore, Lieder und Tänze kennen, die von kleinen und großen Mitgliedern des Folkloreensembles präsentiert wurden.
Eine Zeit lang sah es so aus, als würde er auf seinem Weg zurück zu seiner Mutter in der Ostslowakei bleiben. Gleich alte Mädchen nahmen ihn und wollten mit ihm ihre Schuhe zur Schariš-Polka durchtanzen. Als er dann aber Erwachsene in einer Tanzrunde sah, wie zu Hause in Dolní Oháj, beschloss er, dass es ihm bei seiner Mutter am besten gehen würde, und lief vor den Mädchen davon. Endlich hörte er auf sein Herz, wie ihm eine weise Frau geraten hatte, und nach einer langen Wanderung fand er endlich den Weg nach Hause. Bei seiner Mama sang er mit dem Zymbalensemble das Lied Zahrajte mi muzikanti vesele [Spielt ihr Musiker für mich fröhlich] und beendete damit seine Wanderung.
Insgesamt 75 Tänzer:innen, Musiker:innen und Sänger:innen wechselten sich auf der Bühne ab. Viele der Jüngsten gaben ihr Debüt. Um die Gesamtdramaturgie und Choreografie der Auftritte der einzelnen Gruppen kümmerten sich Lenka Želinská, Katarína Kytková und Martina Canova. Für die musikalische Begleitung der gesamten Gruppe sorgte die Zymbalmusik unter der Leitung von Lenka Blahová. Die Hauptrolle wurde von Adam Buchwald gespielt.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Freiwilligen, die bei der Organisation, dem Buffet und dem Backstage des Konzerts geholfen haben. Ein Dankeschön geht auch an den Moderator Jože Kolář, der das Publikum durch die ganze Geschichte geführt hatte.
Welche Eindrücke hat unser Publikum gewonnen? Wir haben dieses schöne Feedback erhalten:
„Ich möchte Marjánka zu der fantastischen Veranstaltung gratulieren, die sie am Samstag auf die Beine gestellt hatten. Die neue Dramaturgie hat die Veranstaltung einen Schritt weiter gebracht. Insgesamt ist es erstaunlich, auf welchem Niveau sich das Ganze abspielt, ob mit Kindern oder Erwachsenen. Ich bin sehr froh, Teil dieser positiven Erfahrung gewesen zu sein.“
Tomáš Rehák
„Mit den anderen Kindern aus der Gruppe Srdíčko auf die Bühne zu gehen – das war ein tolles Erlebnis für unseren vierjährigen Sohn. Und er war sogar noch begeisterter, als er am Tag zuvor die Generalprobe sah. So viele Darsteller, Musiker, Sänger, Tänzer und Techniker, die ihre Zeit und Mühe in die Aufführung gesteckt haben! Marjánka ist ein großartiger Ort für ihn, um seine tschechische Sprache und seine sozialen Fähigkeiten zu pflegen.“
Irina und Jiří Šitler
„Das Konzert ist wie immer ein wunderbares Erlebnis für uns und die Erkenntnis, dass unsere Tochter, die zwar in Wien aufwächst, dank Marjánka tschechische und slowakische Lieder lernt, die so untrennbar mit der tschechischen Kultur verbunden sind, freut uns sehr.“
Herr und Frau Káňa
„Nochmals vielen Dank für die gesamte Organisation! Es war großartig. Bei der Generalprobe hatte ich die Gelegenheit, das ganze Programm zu sehen, Hut ab vor der Vorbereitung und den Proben. Ich freue mich schon darauf, mit euch mehr zu unternehmen. Es hat mir viel Spaß gemacht, mit euch zu singen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!“
Ivana Vyrvova
„Das Konzert war einzigartig! Theo hat sich sehr darauf gefreut und es hat ihm sehr gut gefallen. Die schönen Kostüme und die perfekt vorbereitete Aufführung haben nicht nur Theo begeistert, sondern auch seine Mutter und seinen Großvater, die kein Tschechisch verstehen. Wir möchten uns bei allen, die an der Vorbereitung des Konzerts beteiligt waren, für ihre tolle Arbeit bedanken.“
Paul Pachta, Theos Vater
Das Konzert wurde von Joža Kolář moderiert
Polka „Powidltascherl“ von erwachsenen Tänzerin
„Řezanka“ der jüngeren Schüler
Kinder aus Srdíčko
Zymbal-Ensemble
gesponnene Röcke
Tschechische Tänze
Unsere Kleinen aus Srdiečko
Slowakische schöne Frauen und Tänze
"Wir sind Musikanten" gespielt von Srdíčko
Zymbal-Ensemble Marjánka
Der Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich, Herr Jiří Šitler, mit Kindern