Aktuelles | 19.01.2025
Kangatraining mit Zuzana

Ab Mitte Februar gibt es eine neue regelmäßige Aktivität des Vereins Marjánka: Training für Mamas mit Babys, angeleitet nach dem Kangatraining-Programm. Natürlich sind auch Papas herzlich willkommen!
Die Begründerin des Kangatrainings ist Nicole Pascher, die 2008 einen detaillierten methodischen Plan für Übungen entwickelte, der auf die Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt abgestimmt sind. Heute wird es nicht nur in Österreich, sondern auf der ganzen Welt eingesetzt.
Zuzana Wöss, Mitglied des Vereins Marjánka, ist eine begeisterte Förderin und Trainerin dieses Programms. Bereits 2012 hat sie mit ihrem Erstgeborenen Kangatraining selbst ausprobiert und war von dieser Erfahrung so beeindruckt, dass sie bald darauf eine Weiterbildung begann und zwei Jahre später zertifizierte Trainerin dieses Programms wurde.
Was erwartet Sie im Kurs?
60 Minuten Bewegung in einer angenehmen Umgebung, die Spaß macht, die Fitness steigert und auch die Muskeln stärkt. Das Tempo ist jedem selbst überlassen.
Wann und wo findet diese Aktivität statt?
Regelmäßig jeden Dienstag (außer in den Ferien und an Feiertagen) von 10:00-11:00 Uhr im Pfarrsaal der Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.
Wer kann teilnehmen?
Alle Mütter ab der 6. bis 8. Woche nach einer Spontangeburt und ab der 12. Woche nach einem Kaiserschnitt. Wichtig ist, dass auch die erste postnatale Untersuchung bei Ihrem Gynäkologen/ Ihrer Gynäkologin stattgefunden hat.
Wann fangen wir an?
18.02.2025
Was sollten Sie mitnehmen?
Bequeme Kleidung für das Training. Schuhe sind nicht notwendig zu tragen, das Barfußlaufen schont sogar Ihre Beckenmuskulatur.
Wo können Sie sich anmelden?
Wenn Sie Interesse am Kangatraining haben, melden Sie sich bitte per E-Mail an office@marjanka.at oder telefonisch bei der Leiterin Zuzana Wöss unter +43 699 14 50 12 15 an.
Wie viele Teilnehmer sind in der Gruppe?
Maximal 10 Erwachsene mit Kleinkindern.
Ist es möglich, ein Geschwisterkind mitzubringen?
Ja, nach vorheriger Absprache mit der Leiterin.
Wer wird den Kurs leiten und in welcher Sprache?
Den Unterricht wird Zuzana Wöss auf Slowakisch leiten. Ihre freundliche Art, professionelle Anleitung und Leidenschaft für Bewegung garantieren Ihnen eine angenehme Zeit voller Bewegung, Freude und Entspannung.
Lassen Sie sich von ihrer Energie und Erfahrung inspirieren – wir freuen uns auf Sie!