Aktuelles | 26.06.2025
Die weitere Saison geht zu Ende

Mit einem gemeinsamen Training der Mütter mit ihren Babys haben wir am Dienstag, dem 24. Juni, offiziell eine weitere bunte Saison abgeschlossen. Auch wenn es den Anschein haben mag, dass mit dem Beginn des Sommers die Aktivitäten bei Marjánka nachlassen, ist genau das Gegenteil der Fall – der Verein ist das ganze Jahr über aktiv. Die Sommermonate nutzen wir erneut für Planungen, Vorbereitungen und administrative Aufgaben.
Eine Saison voller Erlebnisse
Zu den Höhepunkten der vergangenen Saison gehörten der Auftritt des Folklore-Ensembles in der Tschechischen Botschaft in Wien, die Teilnahme am Festival Treffen unter dem Tanzberg in Mikulov, das Volksfest oder das allererste gemeinsame Trainingslager in Raabs an der Thaya. Der Höhepunkt war unser 10. Jahreskonzert „Schätze aus der Truhe“, bei dem auch der Schauspieler und Moderator Pavel Zedníček auftrat.
Unvergesslich waren auch der Ball der Tschechen und Slowaken in Wien, das Faschingsvergnügen in Marjánka, das Treffen mit anderen Landsleuten bei traditionellen Workshops und bei Stammtisch in Schweizerhaus oder eine Führung durch das Wiener Rathaus. Auch auf dem Wettbewerbsfeld konnten wir punkten – ein Mitglied unseres Folklore-Ensembles gewann erneut den 1. Platz beim Sängerwettbewerb in Mikulov. Und nicht zu vergessen die Neuheit dieser Saison – das Kangatraining für Eltern mit Babys, das schnell seine Fans fand.
Neue Energie für die nächste Etappe
Im Juni 2025 gab es auch einen Wechsel an der Spitze des Folkloreensembles Marjánka. Nach 14 langen Jahren an der Spitze des Ensembles (mit einer kurzen Unterbrechung, als Monika Caudr sie ablöste), gab Martina Canova den Staffelstab weiter. Seit dem 12. Juni 2025 ist Lenka Želinská die neue Leiterin – eine erfahrene Choreografin, langjähriges Mitglied des Ensembles und Vereins Mitbegründerin, die neue Impulse und frische Energie in die nächste Phase unserer Aktivitäten einbringt.
Auch in der Leitung der Kreativwerkstätten wird es einen Wechsel geben. Jana Šimková, die diese Aktivität mit großer Energie auf die Beine gestellt und ab 2021 vier Jahre lang jeden Monat sorgfältig vorbereitet hat, wird durch Katarína Kytková ersetzt. Sie selbst hat von Anfang an mit ihrer Tochter an den Brauchtum-Workshops teilgenommen und wird nun für diese Aktivität verantwortlich sein. Katka ist eines der wichtigsten und sehr aktiven Mitglieder des Vereins Marjánka. Sie ist nicht nur Mitglied des Vorstands, sondern auch Trainerin von zwei Kategorien im Folkloreensemble, Mitorganisatorin zahlreicher Vereinsveranstaltungen wie Kindertag, Nikolausfeier und Karneval, aber vor allem eine große Motivatorin und treibende Kraft.
Danke, dass Sie mit dabei sind!
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Teilnahme, Unterstützung und Begeisterung an unseren Aktivitäten im vergangenen Jahr bedanken. Wir haben viele schöne Stunden miteinander verbracht – sei es bei Proben, Aufführungen, Ausflügen oder anderen Zusammenkünften. Wir hoffen, dass jeder etwas gefunden hat, das ihn erfreut und bereichert hat.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer voller Entspannung, neuer Erfahrungen und positiver Energie. Wir freuen uns darauf, Sie in der neuen Saison, die im September beginnt, wieder zu sehen. Behalten Sie unsere Website im Auge und informieren Sie sich über Neuerscheinungen und kommende Veranstaltungen.
Letzte Trainingseinheiten der Gruppe von Müttern mit Babys vor der Sommerpause
Die Sitzung des Vorstands am 25. Juni dauerte bis in den späten Abend
Faschingsspaß
Auftritt bei der Willkommensfeier
Gemeinsames Foto vom 10-jährigen Jubiläumskonzert von FS Marjánka
Festival in Mikulov
Entspannte Zeit beim Ausflug
Besichtigung des Wiener Rathauses
Gewinnerin des Gesangswettbewerbs in der Kategorie Kinder 5-9 Jahre
ningslager in Raabs an der Thaya
Auftritt bei der Autorenlesung
Präsentation der Kostüme im Wiener Rathaus
Adventskränze binden
Lebkuchen-Workshop
Paso-Doble-Tanztraining im Tanzsaal
Eine nette Runde von Tanzbegeisterten
Společně na Gemeinsam auf dem Ball der Volksgruppe
Brauchtum Workshops
Nikolofeier
Lenka Želinská – nová vedoucí Lenka Želinská – neue Leiterin des Folkloreensembles Marjánka
Aktuelle und ehemalige Leiterinnen von Brauchtumworkshops- Katarína Kytková und Jana Šimková