Aktuelles | 19.09.2024
5. Volksfest des Folkloreensembles Vinica

Am Samstag, den 7. September, erklangen an einem sonnigen Nachmittag bekannte und weniger bekannte Volkslieder durch den Pfarrgarten von St. Ulrich in Wien. Das Wiener Folkloreensemble Vinica, das im Rahmen des Österreichisch-Slowakischen Kulturvereins tätig ist, organisierte zum fünften Mal das traditionelle Volksfest der Slowaken. Fans der Folklore konnten ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern, Tänzen und Traditionen aus verschiedenen Regionen der Slowakei genießen und slowakische Spezialitäten wie Brimsennocken oder Käsespezialitäten kosten.
Es war uns eine Ehre, zum zweiten Mal an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Wieder einmal haben wir jeden Moment auf der Bühne, aber auch abseits davon genossen. Wie im letzten Jahr trugen wir auch diesmal mit einer Vielzahl von Liedern und Tänzen aus der Slowakei und der Tschechischen Republik zum Programm bei.
Unser letztjähriger Auftritt, bei dem Kinder und Erwachsene der Zimbalmusik, die slowakische Kategorie Srdiečko, eine Gruppe jüngerer Schüler und erwachsene Tänzer und Sänger auftraten, wurde durch ein gemeinsames Singen mit der Männergesangsgruppe Košickí špivaci aufgepeppt. Sie kamen auf Einladung des Folkloreensembles extra aus der fernen Stadt Košice und erfreuten das Publikum mit ihrem schönen Gesang. Besonders für die stellvertretende Obfrau Monika Caudr, die aus Košice kommt, war es ein großer und emotionaler Moment, als sie zusammen mit ihrem Bruder, einem langjährigen Mitglied dieser Männergesangsgruppe, auf der Bühne singen und tanzen konnte.
Bei der diesjährigen Aufführung traten neben den genannten Gruppen auch unsere geschickten Junioren mit ihrer Tanznummer auf. Bei beiden Veranstaltungen tanzten die Tänzerinnen und Tänzer der Folklorensemles Vinica und Marjánka gemeinsam den Tanz Zemplínská karička, was eine schöne Zusammenarbeit der beiden Wiener Folkloregruppen war.
Das Volksfest des Ensembles Vinica ist zu einem wesentlichen Bestandteil der Volksgruppe in Wien geworden, wo sich Bekannte treffen, Beziehungen vertieft und neue Kontakte geknüpft werden. Für unser Ensemble war es wieder einmal ein schönes Erlebnis, gemeinsam auf der Bühne zu stehen und die Freude an Tanz und Musik zu teilen.
Wir danken dem Folkloreensemble Vinica für die Einladung und freuen uns schon auf die nächstes Jahr.
Eröffnet wurde die Feier von Martin Petráš, Leiter des Folkloreensembles Vinica, und Stanka Marešová, Leiterin der Tanzschule Veternica
Mit Stanka Marešová lernten die Kinder verschiedene Schrittvariationen und hatten eine Menge Spaß
Unsere Kinder aus der Kategorie Srdiečko während der Aufführung
Eine Gruppe jüngerer SchülerInnen trat zusammen mit dem Kinderzimbalensemble mit einem kurzen Lied und Tanz auf
Die jungen Musikanten begleiteten Chiara Tomanova, die das Lied „Auf dem Ufer rennt ein Pferdchen“ sang
Fröhlicher Abschluss des Flaschentanzes
Gemeinsames Foto mit den Mädchen des organisierenden Ensembles Vinica und zwei Mitgliedern von Marjanka
Erinnerung an das 4. Volksfest 2023: Ján Piroško, Mitglied der MSS Košice Spivaci, und seine Schwester Monika Caudr, geb. Pirošková, trafen sich nach vielen Jahren wieder auf der Bühne