Aktuelles | 02.10.2025
Grenzenlos Tanzen 2025

Das vergangene Wochenende stand für unseren Verein ganz im Zeichen des Herbsttanzfestes Grenzenlos Tanzen 2025, das von der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Wien (ARGE) organisiert wurde. Auf ihre Einladung hin nahmen die Mitglieder unseres Folkloreensembles an dieser besonderen Veranstaltung teil. Alle waren sich einig, dass es ein außergewöhnlich angenehmer Nachmittag war, von dem sie mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause zurückkehrten.
Dabei sah es die ganze Woche über nicht so aus, als könnte das Fest überhaupt stattfinden – das Wetter war regnerisch und die Aussichten schlecht. Am Ende hatten jedoch sowohl wir als auch die Organisatoren Glück: Der Samstagmorgen begrüßte uns mit einem sonnigen, wenn auch kühlen Tag, und am Nachmittag stieg die Temperatur auf angenehme 18 °C. Niemandem war also kalt – schließlich wird man beim Tanzen schnell warm.
Das Fest war nicht nur eine Tanzvorführung, sondern vor allem ein Treffen der Kulturen, Generationen und Freunde. Während der gesamten Veranstaltung herrschte unter den Darstellern und Zuschauern eine freundliche Atmosphäre und eine aufrichtige Bereitschaft zur Teilnahme. Der Zauber der gesamten Veranstaltung wurde durch den Veranstaltungsort noch verstärkt – der Karlsplatz mit der imposanten Kulisse der Karlskirche, einem der bekanntesten Wiener Denkmäler.
Mit Begeisterung präsentierten wir die tschechische Mazurka und den slowakischen Bašistovský-Tanz, die beim Publikum großen Anklang fanden. Es war für uns eine große Bereicherung zu sehen, wie sich österreichische Volkstänze mit unseren Traditionen vermischen und wie sich die Zuschauer – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – begeistert am gemeinsamen Lernen beteiligten. Auch wir haben neue Tänze gelernt. Dank des Wechsels der Partner und Tanzgruppen hatte jeder die Möglichkeit, viele neue Leute kennenzulernen. Der Nachmittag hat uns wieder daran erinnert, dass der Volkstanz eine universelle Sprache ist, die Menschen unabhängig von Grenzen und Alter verbindet.
Wir haben uns sehr gefreut, dass auch die Redaktion der Minderheitenprogramme des ORF an der Veranstaltung teilgenommen und einen Bericht vorbereitet hat. Dieser wird im November in der Sendung WIR ausgestrahlt.
Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Wien für die Einladung und die hervorragende Organisation bedanken. Ein besonderer Dank geht an Marcel Plavec für die wunderschönen Fotos, die die Atmosphäre der gesamten Feier perfekt eingefangen haben.
Weitere Fotos von der Veranstaltung finden Sie unter diesem Link: Grenzenlos Tanzen 2025