Aktuelles | 11.09.2025

Wenn sich Tschechen und Slowaken im Herzen Wiens treffen…

Diesmal hat einfach alles perfekt gepasst: Wir trafen uns unter blühenden Kastanien, in angenehmer Gesellschaft, bei köstlichem Essen und gutem Bier. Der ganze Abend war erfüllt von lebhaften und herzlichen Gesprächen – auf Tschechisch und Slowakisch –, was die freundschaftliche Atmosphäre unseres Treffens noch verstärkte. Besonders erfreut hat uns der Besuch von Herrn Kolařík, dem Besitzer dieses renommierten Wiener Restaurants. Und eine kleine Anekdote am Rande: Nur wenige Tische weiter fand ein Treffen des Sokol-Vereins statt – so konnten wir auch einen Blick auf deren geselliges Beisammensein werfen. Solche Abende erinnern uns immer wieder daran, warum es sich lohnt, regelmäßig zusammenzukommen – nicht nur wegen des guten Essens und Trinkens, sondern vor allem wegen der Menschen, mit denen man gerne Zeit verbringt. Ein aktives Vereinsleben ist für Minderheiten von unschätzbarem Wert: Es trägt dazu bei, Sprache und Traditionen lebendig zu halten, stärkt den Zusammenhalt und schafft Räume, in denen wir uns gegenseitig unterstützen und unser kulturelles Erbe an kommende Generationen weitergeben können. Jedes Treffen ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt, damit unsere Gemeinschaft sichtbar und lebendig bleibt – auch im Umfeld der Mehrheitsgesellschaft.

Der Verein Marjánka lädt herzlich zum nächsten Stammtisch am 20. Oktober ein!
Kommt vorbei, genießt einen entspannten Abend, probiert etwas Leckeres und plaudert in freundlicher Runde. Wir freuen uns auf euch!