Aktuelles | 30.07.2025
Folklore-Ensemble Marjánka: Neue Gesichter in der Leitung

Seit Ende Juni 2025 wird unser Folklore-Ensemble von einem neuen Team geleitet, das in Zusammenarbeit mit der Ensemble-Leiterin Lenka Želinská zusammengestellt wurde. Seine Aufgabe besteht nicht nur darin, die reiche Tradition des Ensembles zu bewahren, sondern auch dessen künstlerische und organisatorische Möglichkeiten zu erweitern. Besonderer Wert wird dabei auf die Einbindung junger Mitglieder sowie auf die Stärkung des Gemeinschafsgefühls gelegt. Diese Veränderung ist Teil einer langfristigen Vision zur Weiterentwicklung und Stabilisierung der Struktur des Ensembles und des gesamten Vereins.
Wer bildet das neue Team?
Das neue Leitungsteam besteht aus engagierten und erfahrenen Persönlichkeiten, die nicht nur ihre Zeit, sondern vor allem ihr Herz der Folklore widmen. Die Aufgaben wurden sorgfältig verteilt, sodass jede und jeder seine Stärken bestmöglich einbringen kann:
Leitung des Ensembles
- Lenka Želinská (Hauptleiterin): Legt die langfristigen Ziele und die Entwicklungsrichtung des Ensembles fest, koordiniert die Aktivitäten der einzelnen Abteilungen, arbeitet mit Choreografen und Musikern bei der Auswahl des Repertoires zusammen und vertritt das Ensemble nach außen.
- Lucia Nemtudová (Organisationsmanagerin): Sie sorgt für den administrativen Ablauf des Ensembles, die Planung der Auftritte, die Kommunikation mit den Partnern und die gesamte Logistik.
- Libor Meisl/Eliška Tomášová (künstlerische Leiter): Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Zusammenstellung von Tänzen, Liedern, Szenen und ganzen Programmen auf der Grundlage der regionalen Ausrichtung des Ensembles und der Fähigkeiten seiner Mitglieder in Zusammenarbeit mit den Trainern der einzelnen Gruppen.
- Lenka Blahová (Leiterin der Musikabteilung): Sie ist für den musikalischen Bereich des Ensembles verantwortlich: Auswahl des Repertoires, Zusammenarbeit mit den Musikern und die allgemeine künstlerische Entwicklung der Musikabteilung des Folkloreensembles.
Unterstützungsteams
- Monika Caudr (Kommunikationskoordinatorin): Verantwortlich für die Außenwirkung des Ensembles und den Kontakt zur Öffentlichkeit.
- Miroslava Buchwald (Trachtenbeauftragte): Kümmert sich um den Trachtenbestand, dessen Pflege, Ergänzung, Erfassung und die traditionelle Korrektheit der einzelnen Elemente.
- Lenka Meisl (Repertoire- und Archivbeauftragte): Sie sorgt für die Erfassung der verwendeten Musikstücke, Tänze und Bühnenelemente, vervollständigt die Archive der vergangenen Spielzeiten und dokumentiert die Geschichte des Ensembles.
- Roman Gažo/Katarína Kytková/Martina Canova (Trainer): Sie widmen sich einzelnen Gruppen von Mitgliedern nach Alter oder Fähigkeiten, sorgen für Proben, die Verbesserung der Technik und die Weitergabe von Erfahrungen
Ziel der neuen Führung
Ein zentrales Ziel ist es, nicht nur das zu bewahren, was das Ensemble in den vergangenen Jahren aufgebaut hat, sondern es gezielt weiterzuentwickeln – junge Mitglieder einzubeziehen, neue Programme zu gestalten und den Gemeinschaftssinn innerhalb der Folklore zu stärken.
Danksagung
Ein großes Dankeschön geht an Lenka Želinská für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit beim Aufbau des neuen Teams. Ihre Vision und ihr Weitblick waren entscheidend für einen reibungslosen Übergang und die künftige Ausrichtung des Ensembles.
Worauf Sie sich freuen können
Die ersten gemeinsamen Aufgaben des neuen Teams sind die Vorbereitung zweier Auftritte im September, die Organisation der Rekrutierung neuer Mitglieder, die Erstellung des Programms und der Start der neuen Saison. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Ihre aktive Beteiligung und Ihre aktive Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der folkloristischen Tradition in Marjánka!
Im nächsten Beitrag stellen wir Ihnen die einzelnen Mitglieder der Leitung ausführlicher vor.