Unsere Trachten
Die Volkstracht ist und war immer ein Symbol und Zeichen des Herkunftslandes. Bei seinem Ursprung und seiner Gestalt haben die Naturbedingungen, die Ernährungsweisen und der Reichtum des Gebietes eine wesentliche Rolle gespielt. Die Auswahl des Stoffes, deren Güte, sowie Bearbeitungstechnik und Buntheit der Volkstracht ist somit maßgebend beeinflusst worden. Die Stickerei, gepaart mit unterschiedlich ästhetischem Schmuck, zeigt regionale Unterschiede auf. Die Trachtenbekleidung hat ihren Träger / ihre Trägerin auch einer bestimmten Gesellschaftsschicht bzw. hierarchischer Ordnung zugewiesen. Das Erscheinungsbild der Tracht entwickelte sich mit der Zeit durch Einflüsse des Dialektes, der Volksbelletristik und der jeweiligen Traditionen. Mit dem Blick eines Ethnographen, entdecken wir in der Landkarte der Tschechischen Republik sowie der Slowakischen Republik eine bunte, außergewöhnliche Mehrfarbigkeit von Trachten, die bis heute in vielen Regionen von Generation zu Generation weitergegeben und weiter erhalten wird. Von dieser Vielfarbigkeit hat sich das Erscheinungsbild unserer Trachten abgeleitet. Die ersten Uniformen waren sehr einfach und haben diese mit Hilfe von unseren Großmüttern und anderen „Freunden“ von Marjánka hergestellt. 3 Personen sind mit der Fertigstellung der ersten Blusen, Röcken, Hemden und Hosen verbunden: Alexandra Kolářová aus Wien, Božena Kovářová aus Olešnice und Jaroslava Wiesnerová aus Brünn. Mit steigender Anzahl von Mitgliedern wurden zwangsläufig neue Gruppen gebildet. Demnach sind neue Trachten entstanden, die mit Hilfe von erfahrenen Fachkräften entworfen und genäht wurden. Dabei haben uns die Volkstrachten aus ganz Böhmen, Mähren und der Slowakei inspiriert.
An dieser Stelle möchten wir unserem Sponsor der Vereinigung ČSÚZ, der bei der Beschaffung der neuen Kleidungsstücke maßgeblich gespendet hat, sehr herzlich danken. Weiters bedanken wir uns für eine großzügige Spende bei der Firma PPPálenica s.r.o. aus der Slowakei.
Die Beschaffung der Trachten für das gesamte Ensemble ist nicht nur eine Kostenfrage, dahinter verbirgt sich auch eine wunderschöne, wenn auch anspruchsvolle Arbeit, die unter Ideenreichtum und kreativer Begabung mit einem Projekt beginnt, sich durch die Umsetzung und Verwirklichung fortsetzt und mit Pflege- und Änderungsarbeiten für Beständigkeit sorgt.